Sie wohnen in Darmstadt und möchten die telc B1 Prüfung in Darmstadt ablegen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als zertifiziertes telc-Prüfungszentrum mit langjähriger Erfahrung bieten wir regelmäßig telc B1 Prüfungen in professioneller und angenehmer Atmosphäre an – nur ca. 30 Minuten von Darmstadt entfernt, direkt an der Bockenheimer Warte in Frankfurt.
📍 Schöne Sprache – Das Institut Gräfstraße 85 60487 Frankfurt am Main
Informationen und Tipps zur telc B1 Prüfung in Darmstadt
Die telc B1 Prüfung in Darmstadt ist ein entscheidender Schritt für viele Menschen – sei es für die Einbürgerung, die Aufenthaltserlaubnis, den Zugang zum Arbeitsmarkt oder den Übergang in weiterführende Bildungsangebote.
Gerade in einer internationalen und akademisch geprägten Stadt wie Darmstadt – mit ihrer Technischen Universität, vielen Forschungseinrichtungen und globalen Unternehmen – sind verlässliche Sprachnachweise besonders gefragt.
Warum ist das telc B1 Zertifikat wichtig?
Das telc B1 Zertifikat bestätigt, dass Sie die deutsche Sprache selbstständig anwenden können. Es ist besonders relevant für:
➤ Berufliche Perspektiven – Viele Arbeitgeber – auch in der Darmstädter Region erwarten Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, um sicher und erfolgreich im Berufsalltag kommunizieren zu können.
➤ Zugang zu Bildung & Ausbildung – Für bestimmte Ausbildungsgänge, Weiterbildungen oder Studienprogramme ist ein B1-Zertifikat Voraussetzung – besonders in Berufen mit Kundenkontakt oder im öffentlichen Dienst.
➤ Einbürgerung & Aufenthaltsrecht – In Deutschland wird das telc B1 Zertifikat häufig als offizieller Sprachnachweis für die Einbürgerung oder die Verlängerung des Aufenthaltstitels anerkannt.
Was Sie bei der B1 Prüfung in Darmstadt erwartet
Egal ob A1, B1 oder C2: Mit einer bestandenen telc Prüfung weisen Sie Ihre Deutschkenntnisse offiziell nach – für den Beruf, das Studium oder Ihren Aufenthalt in Deutschland. Starten Sie jetzt den nächsten Schritt auf Ihrem persönlichen oder beruflichen Weg – nur 30 Minuten von Darmstadt entfernt.
Die telc Deutsch B1 Prüfung testet alle vier sprachlichen Fertigkeiten. Der schriftliche Teil besteht aus den Bereichen Hören, Lesen, Sprachbausteine und Schreiben. Die Aufgabenformate umfassen unter anderem Multiple-Choice-Fragen und Zuordnungsübungen.
Schriftlicher Abschnitt
Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen, mit Aufgabentypen wie Multiple-Choice und Zuordnungsübungen.
Hörverstehen (3 Teile, ca. 30 Minuten)
Insgesamt dauert dieser Abschnitt etwa 30 Minuten. Die Teilnehmenden hören drei verschiedene Hörtexte, z. B. Gespräche oder Ansagen, und lösen dazu passende Aufgaben.
Lesen (3 Teile, 90 Minuten)
Drei Texte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad werden bearbeitet. Die Aufgaben umfassen u. a. Zuordnungen, Aussagen überprüfen oder Multiple-Choice-Fragen.
Die Bearbeitungszeit beträgt 90 Minuten.
Schreiben (1 Aufgabe, ca. 30 Minuten)
Die Teilnehmenden schreiben einen kurzen Text, z. B. eine E-Mail, Nachricht oder Mitteilung zu einem vorgegebenen Thema.
Für diese Aufgabe stehen etwa 30 Minuten zur Verfügung.
⚠️ Zwischen den einzelnen Aufgaben des schriftlichen Prüfungsteils gibt es keine Pausen.
Besondere Merkmale der Prüfung
Eine Besonderheit der telc B1 Prüfung ist, dass es möglich ist, die Prüfung als Teilprüfung abzulegen.
Mündlicher Abschnitt
In der mündlichen Prüfung steht vor allem die kommunikative Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden im Mittelpunkt. Sie umfasst drei Aufgabenbereiche:
Sprechen (3 Aufgaben, ca. 15 Minuten)
Der mündliche Teil der telc B1 Prüfung dauert etwa 15 Minuten und wird in der Regel in Zweiergruppendurchgeführt. Vor Beginn erhalten die Teilnehmenden eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten, um sich mit den Aufgaben vertraut zu machen.
Die Prüfung gliedert sich in drei Abschnitte: Zunächst stellen sich die Teilnehmenden kurz persönlich vor. Anschließend reagieren sie auf typische Alltagssituationen, wie zum Beispiel Bitten, Vorschläge oder Einladungen. Im letzten Teil führen sie eine kurze Diskussion zu einem vorgegebenen Thema und tauschen dabei Argumente oder Meinungen aus.
Dieser Prüfungsteil bewertet die Fähigkeit, im Alltag mündlich zu kommunizieren, und fördert gleichzeitig die Sicherheit im freien Sprechen.
Übungsmaterial für die telc B1 Prüfung in Darmstadt
Mit diesem Übungstest erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur telc B1 Prüfung in Darmstadt, wie sie an unserem Standort in Frankfurt am Main durchgeführt wird.
Sie bekommen einen genauen Einblick in den Prüfungsablauf, die Aufgabentypen sowie die Bewertungskriterien. Zusätzlich stehen Ihnen die Audiodateien zum Hörverstehen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.
Hinweis: Durch Klick auf den Button werden Sie zur offiziellen Website der telc gGmbH weitergeleitet.
Gezielt vorbereiten mit dem Testbuch „Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1)“
Dieses Testbuch bietet eine umfassende Vorbereitung auf die telc Deutsch B1 Prüfung – sowohl im Unterricht als auch für Selbstlernende bestens geeignet. Es enthält vier Kurztests zur schnellen Überprüfung, zwei komplette Modellprüfungen sowie viele hilfreiche Informationen rund um die Prüfung.
Alle Aufgaben sind mit Lösungen und Transkriptionen der Hörtexte versehen, sodass Sie Ihren Lernfortschritt selbstständig kontrollieren können. Die Audio-CD mit den Hörverstehen-Übungen ist im Buch enthalten. Prüfung Express – telc Deutsch B1: Übungsbuch mit Online-Audios
Dieses handliche Übungsbuch richtet sich sowohl an Selbstlerner als auch an Lehrkräfte, die eine gezielte Vorbereitung auf die telc B1 Prüfung anstreben.
Es beinhaltet zwei komplette Prüfungssätze: Der erste enthält nützliche Tipps und Strategien für die einzelnen Prüfungsteile, der zweite ist zum eigenständigen Üben konzipiert.
Darüber hinaus finden Sie hilfreiche Redemittellisten für die Bereiche Schreiben und Sprechen, ausführlich kommentierte Lösungen sowie die vollständigen Transkriptionen der Hörtexte. Zertifikat B1 neu: 15 komplette Übungsprüfungen
Dieses Übungsbuch enthält 15 vollständige Modellprüfungen, die alle Bereiche der telc B1 Prüfung abdecken. Es unterstützt Sie dabei, sich effektiv und umfassend auf die Prüfung vorzubereiten.
Zu jedem Test sind die passenden Transkriptionen und Lösungen enthalten, damit Sie Ihre Fortschritte kontrollieren und gezielt verbessern können.Das Grammatiktraining Deutsch für A1-B1 ist das perfekte Ergänzungsbuch für alle Lernenden der Stufen A1 bis B1, die ihre Grammatikkenntnisse festigen und ihre Sprachfertigkeiten verbessern möchten.
Es eignet sich sowohl für den Unterricht als auch zum eigenständigen Lernen und bietet eine Vielzahl praxisorientierter Übungen, um die Grammatik sicher und gezielt anzuwenden.
Hinweis: Die genannten Bücher und Lernmaterialien zur telc B1 Prüfung in Darmstadt stammen von externen Anbietern. Für Bestellungen, Zahlungsabwicklung sowie die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung.
Feedback von unseren Absolventen
Lesen Sie, was andere über ihre Prüfungserfahrungen sagen, oder hinterlassen Sie Ihre » Google Bewertungen
„Dank des Teams von Schöne Sprache habe ich die TELC C1 Hochschule Prüfung erfolgreich bestanden. Der Vorbereitungskurs war sehr intensiv und hat mich optimal auf die Prüfung vorbereitet. Ich bin rundum zufrieden und kann das Institut uneingeschränkt empfehlen!“
Cesar Guerrero - Google Bewertung
„ine der besten Sprachschulen in Frankfurt. Hossein ist ein großartiger Lehrer mit individuellem Unterrichtsansatz. Die Verwaltung ist stets hilfsbereit und unterstützend.“